Vor kurzem hat Mirela mich mit meinen Pflege Must-Haves getaggt, und da ich euch sowieso sehr gerne einmal die Produkte vorstellen wollte, die tagtäglich zu meiner Pflegeroutine gehören, passt dieser TAG wirklich super! Bei Instagram hatte ich vor einiger Zeit bereits meine Gesichtspflege für Tag und Nacht gezeigt, welche heute ebenfalls dabei sein wird. Damit das Ganze nicht so unübersichtlich wird, habe ich die Produkte in verschiedene Kategorien einsortiert und stelle sie euch entsprechend vor. Außerdem habe ich die Produkte immer hervorgehoben, damit sie im Fließtext nicht untergehen.
Als Deo verwende ich ebenfalls schon seit Jahren Dove. Ich mag die verschiedenen Duftrichtungen der Marke alle sehr gerne, aber das Original ist mir trotzdem das liebste. Der Duft ist sehr angenehm, leicht pudrig-frisch duftend, aber dennoch so dezent und neutral, dass es nicht mit Parfums konkurriert. Außerdem gefällt mir die Haltbarkeit sehr gut und es macht keine Deospuren auf Kleidung.
Hin und wieder müssen auch Special Treatments für die Haare sein. Bei mir kommt an dieser Stelle Kérastase zum Einsatz. Ab und zu, wenn die Haare mal nicht so wollen (Stichwort „Bad hair day“) oder ich eine besonders glatte Mähne nach dem Haarewaschen möchte, nehme ich gerne das Cristalliste Lumière Liquide* (Haaröl). Der Duft ist unbeschreiblich schön und der Effekt spitzenmäßig. Ein Pumpstoß aus dem pinken Flakon genügt schon und man erhält genug für den ganzen Kopf. Ich verteile das Öl dann auf meinen Händen, gebe es in die Längen der handtuchtrockenen Haare und föhne sie danach wie gewohnt.
Das Sensidote Dermo-Calm* ist nun seit ein paar Wochen alle paar Tage nach dem Waschen im Einsatz, weil meine Kopfhaut durch den Winter und die Heizungsluft sehr gelitten hat. Davon gebe ich insgesamt drei Mengen scheitelweise verteilt mit der Pipette auf die Kopfhaut, massiere es mit den Händen etwas ein und föhne die Haare anschließend. Der Duft ist hierbei auch wirklich toll – „wie beim Friseur“, wie man so schön sagt. Was mich freut ist, dass meine Kopfhaut nun nicht mehr juckt und die Trockenheitsschüppchen so gut wie weg sind.
Als Bonusprodukte kommen alle paar Tage, vorwiegend am Abend, noch folgende Produkte zum Einsatz: Ich reinige mein Gesicht mit Hilfe des Cleansing Face Brush von Kiko und des Foaming Cleansing Fluids* von Shiseido. Das Foaming Fluid schäume ich in der Handfläche mit der angefeuchteten Reinigungsbürste auf, nehme mit der Bürste etwas vom Schaum auf und massiere ihn auf dem ganzen Gesicht ein (Augen und Mund werden ausgespart). Anschließend wasche ich den Schaum mit warmem Wasser vom Gesicht, gebe danach etwas des Hydro-Nourishing Softeners von Shiseido auf ein Wattepad und streiche damit über das gesamte Gesicht. Im Anschluss daran erst folgt die Tages- oder Nachtcreme. Den Softener kann ich nicht täglich benutzen, da er sehr reichhaltig ist.
Auf meinem Schminktisch findet man den Shiseido Protective Lip Conditioner mit SPF10, den ich immer vor dem Schminken der Lippen auftrage. Er macht die Lippen schön weich und ich finde es super, dass er einen integrierten Lichtschutzfaktor hat.
Auf meinem Nachttisch finden sich eine Handcreme von Biotherm („Biomains„) und ein Lip Balm von Burt’s Bees mit Honig. Beides kommt jede Nacht vor dem Schlafen zum Einsatz. Gerade Burt’s Bees gehört hier zu meinen liebsten Marken, da die Pflegewirkung einfach spitze ist.
Unterwegs habe ich stets einen Labello dabei für die schnelle Pflege zwischendurch. Dieser hat meistens entweder einen speziellen Duft, am liebsten aber einen Sonnenschutzfaktor. Eine Handcreme darf natürlich auch nicht fehlen und so habe ich die Florena Handcreme mit Sheabutter dabei, da sie einen tollen Soforteffekt hat – sie lindert raue Hände sofort und hinterlässt keinen schlimmen Film, sofern man keine allzu großen Mengen nimmt.
*PR-Sample
enthält Affiliate Links
Gibt es die Kerastase Produkte in der Drogerie oder nur beim Friseur? Das Serum fuer die Kopfhaut muss ich mir mal anschauen. Ich verwende derzeit ein Oel von Alverde, das die Haare aber leider fettig macht, sodass ich es nicht unmittelbar nach dem Waschen verwenden kann.
Kérastase gibt es beim Friseur und in bestimmten Geschäften, online teilweise auch bei Douglas. 🙂
Schade, dass fast nur Produkte dabei sind, welch von Firmen stammen, die krasseste Tierversuche durchführen… Ansonsten schöner Bericht!
Weisst du ob Head&Shoulders auch Tierversuche macht..?
H&S gehört zu Procter & Gamble und macht laut Googlesuche immer noch teilweise Tierversuche.
Ja. Die führen zwar selber (fast) keine durch, geben die aber in Auftrag und verwenden Inhaltsstoffe, welche an Tieren getestet worden sind.
Das Head 6 Shoulder Apple Fresh hab ich gar nicht vertragen =/ Meine Kopfhaut hat ganz schlimm gejuckt und seitdem werd ich komischerweise meine Schuppen nicht mehr los ><
Dove Deos sind echt die besten 🙂
Die Bodylotion von Dove mag ich auch super gerne! ♥
Liebe Grüße 🙂
da sind gute marken dabei. mit shiseido, dove, labello habe ich auch schon gute erfahrungen gemacht. lg Di Ana
Toller Post! Finde es immer interessant zu sehen, was andere so benutzen.
Muss den TAG auch noch machen, Claudi hat micht vor ner Weile schon getagged. Fotos hab ich immerhin schon gemacht.
Von dem H&S Shampoo/Spülung tat meine Kopfhaut 3 Tage lang weh und hat geblutet…
Das Kiehl's Toning Mist hatte ich mal in einer GlossyBox und habe es geliebt (ist leider inzwischen leer)! Es hat meine Gesichtshaut so weich gemacht! 🙂 Irgendwann will ich es mir mal nachkaufen! Die Kopfhautlotion könnte ich auch gebrauchen… *seufz*
Die Dove Dusche und Bodylotion ist super – ich mag derzeit auch nur Dove gerne… 🙂
Da ich ziemlich neugierig immer wieder Neues ausprobiere, habe ich so einiges zur Pflege, dass ich doch nicht wieder kaufen werde, aber eben aufbrauche. Ein paar Dinge begleiten mich jetzt doch schon einige Zeit:
-Clarins Multi- active Jour Fluide lissant ( Tagespflege)
-Annayake Mousse Nettoyante Douceur fraiche ( Reinigung)
– Bioderma Sebium ( GW)
– Kanebo Prime Solution ( meine allerallerliebste Neuentdeckung!!)
Bei der Haarpflege schwöre ich schon seit Jahren auf die Kombi Kerastase Bain Volumactive Shampoo ( das ich immer als Literflasche ordere…) plus Wellaflex 2- Tages- Volumen Föhnspray- damit werden sogar meine feinen, halblangen Haare ansehnlich.
Zum Duschen und Körpereincremen variiere ich immer- entweder Drogerie ( Fa, Duschdas, ) oder auch Biotherm ( Eau Pure). Ganz neu entdeckt zum Eincremen habe ich die Sebamed Bodymilk, genau richtig- leicht wie ein Fluid, aber trotzdem rückfettend genug. Als Pflege für den Körper kann ich einfach keine zu stark parfümierten Produkte ertragen, jedenfalls nicht täglich. Die Body Butter von Soap and Glory oder auch die Vanillalotion von Korres habe ich zwar gekauft, nutze sie aber nur hin und wieder. Am allerbesten gefallen mir die Sachen von Clarins ( Körperpeeling/ Creme Masvelt etc.), gönne ich mir aber nur hin und wieder!
Liebe Grüße,
Martina
Bei Soap & Glory geht es mir wie dir: Ich habe auch einige Produkte davon hier, benutze sie aber nicht so oft. Der Duft ist mir auf Dauer einfach zu stark süßlich.
Ich bin auch gerade dabei meinen Post vorzubereiten. War gar nicht mal so einfach die Sachen auszuwählen, ich wolltenämlich nur die "unersetzbaren" dazunehmen.
Ich glaube ich muss heute doch noch losziehen und mir dne Burts Bees Pflegestift holen. Von dem schwärmen alle und ich hatte ihn fast schon im Einkaufskorb…FAST…
Jetzt ärgere ich mich 🙂
Ich mag auch am liebsten Deos die recht neutral riechen. Ich nenne es immer den "Frisch-Gewaschen"-Geruch. Das ist nie zuviel aber auch nicht zu wenig.
Sensidote Dermo-Calm teste ich aktuell auch und freue mich, dass es so anschlägt 🙂 Die Dove Produkte riechen so himmlisch <3<3 Ich hatte Jahre lang deren Haarspray, finde es aber nirgens mehr :'(